
Kronen- & Brückentechnik
Inlays, Onlays & Teilkronen:
Perfekt geeignet für ein minimalinvasives Verfahren und eine gute Alternative zu Kunststofffüllungen. Dabei wird gesunde Zahnsubstanz kaum beschädigt und die Kaufunktion wieder vollständig hergestellt.
Einzelkronen & Brücken:
Vollguss: eine Legierung aus Edelmetall oder Nicht-Edelmetall –
sie sorgt für eine hohe Funktionalität und daher perfekt geeignet für den Seitenzahnbereich.
Vollverblendet: ein Gerüst aus Nicht-Edelmetall, Edelmetall oder Zirkon,
welches individuell mit Keramik aufgebrannt wird, sorgt so für eine hohe Kaufunktion und Ästhetik – ideal für den Frontzahnbereich.
Monolithisch (Keramik): verfügt über eine hohe Stabilität, da keine Abplatzungen möglich sind. Außerdem verfügen diese über eine hohe Ästhetik und Kaufunktion. Sowohl für Frontzahnbereiche als auch für Seitenzähne sehr geeignet.
Veneers:
Individuelle Keramikschalen die im Frontzahnbereich eingesetzt werden und minimalinvasiv sind. Sie sorgen für ein strahlendes Lächeln.
Welcher Werkstoff soll es sein?
Nicht-Edelmetall
Vorteil: Stabil, kostengünstig
Nachteil: Silberfarben, wärmeleitend, Zahnfleischverfärbungen
Edelmetall
Vorteil: Stabil, biokompatible (Körperverträglichkeit),
ähnliche Härte wie Zahnschmelz
Nachteil: Goldfarben, wärmeleitend, hohe Kosten
Keramik (Zirkon / Glaskeramik)
Vorteil: Zahnfarbe (individuell bestimmbar), stabil, hohe Biokompatibilität (Körperverträglichkeit), metallfrei
Nachteil: Hohe Kosten
Kronen und Brücken werden optional per CAD/CAM Technik (Digital) hergestellt und sorgen damit für höhere Präzision.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!