
Kombi- & Geschiebetechnik
Kombitechnik
Ein kombinierter Zahnersatz besteht aus einem herausnehmbaren –
und einem festsitzenden Zahnersatz.
Teleskope – Konus/ Doppelkronen: Bei einer Teleskoparbeit wird der Restzahnbestand präpariert und parallel gefräste Primärkronen werden im Mund festzementiert.
Die Sekundärkronen laufen passgenau über die Primärkronen, wodurch Friktion entsteht. Dies sorgt bei einem geringen Restzahnbestand für mehr Halt außerdem bieten Teleskoparbeiten besonders im Oberkiefer für mehr Gaumenfreiheit.
Dies erhöht die Lebensqualität enorm, da die Phonetik, Kaufunktion und der Geschmackssinn besser unterstützt werden.
Einsatzgebiet: Bei Geringen Restzahnbestand oder Verlust der Seitenzähne.
Geschiebetechnik
Bei einer Geschiebearbeit werden mindestens zwei Nachbarzähne
neben dem Zahnverlust präpariert und Kronen mit einem Geschiebeteil festzementiert. Das Sekundärteil ist die herausnehmbare Prothese.
Diese bekommt durch das Geschiebe ihren Halt.
Einsatzgebiet: Bei Verlust der Seitenzähne
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne!